News &
Einsätze
Die neusten Einträge
Heute Morgen (26.08.) wurden wir zu einem Wildtier in Notlage gerufen.
Es wurde Hilfe geleistet und das Tier aus der Notlage befreit.
#wildtier #einsatz #feuerwehr #feuerwehrsalzhausen #hilfeleistung

🚒🌳 Wenn wir mal keinen Brand löschen, pflanzen wir halt Bäume!
Die Feuerwehr Salzhausen bei der #BaumpflanzChallenge 🌱🔥
Einsatz erfolgreich: Mehr Grün für die Zukunft! 💪😎
#FeuerwehrSalzhausen #BaumpflanzChallenge #MehrAlsWassertragen #baumpflanzchallenge2025
Danke an den Schützenverein Eyendorf für die Nominierung und an @proehl.salzhausen für den Baum.
Wir nominieren:
@wettkampfgruppe.ff.wg (Feuerwehr Westergellersen)
Feuerwehr Südergellersen
@freiwillige_feuerwehr_wulfsen (Feuerwehr Wulfsen)

Einsatz Nr. 37/2025
Gestern Abend wurden wir mit dem Einsatzstichwort "FK1 - Nachlöscharbeiten Fahrzeug" zur Star Tankstelle in Salzhausen alarmiert.
Vor Ort fanden wir ein bereits gelöschtes Quad vor, sodass wir nur noch Nachlöscharbeiten durchführten und zügig wieder einrücken konnten.

🚒🌲 Ausbildung Waldbrandbekämpfung 🌲🚒
In den vergangenen Wochen haben wir uns in mehreren kleinen Ausbildungsgruppen intensiv mit dem Thema Waldbrand beschäftigt. Schritt für Schritt haben wir verschiedene Szenarien durchgespielt und gemeinsam erarbeitet, wie wir im Ernstfall schnell, effektiv und sicher handeln können.
Im Mittelpunkt stand dabei nicht nur der Umgang mit verschiedenen Schlauchgrößen, sondern auch die Frage, wie wir im Gelände flexibel bleiben – sei es durch das Anlegen von behelfsmäßigen Löschwasserbehältern, die Entnahme von Wasser aus offenen Gewässern oder den bewussten Umgang mit der zur Verfügung stehenden Wassermenge. Gerade im Waldbrand-Einsatz kommt es darauf an, vorausschauend zu arbeiten und mit begrenzten Ressourcen das Maximum zu erreichen.
Durch die Aufteilung in kleine Gruppen konnte jede und jeder von uns intensiv üben, selbst Hand anlegen und wertvolle Erfahrungen sammeln. So entstand ein praxisnahes Training, das uns als Team nicht nur fachlich, sondern auch kameradschaftlich weitergebracht hat.
#Feuerwehr #Waldbrand #Ausbildung #Ehrenamt #FeuerwehrSalzhausen #GemeinsamStark #Brandbekämpfung #Feuerwehrübung #FreiwilligeFeuerwehr #Teamwork #Feuerwehrleben #112

Die Jugendfeuerwehr hat am vergangenen Sonntag mit 2 Gruppen erfolgreich am diesjährigen Hermann-Witthöft-Pokal teilgenommen.
Für den kurzen Anfahrtsweg nach Oelstorf kamen die Fahrräder zum Einsatz 🚲😊
Der Pokal war in 2 Runden aufgeteilt.
Erst wurde am Vormittag die erste Strecke absolviert, dann gab es für alle Gruppen Mittagessen, bevor es nachmittags mit dem zweiten Teil weiter ging.
Pro Runde gab es jeweils 6 Stationen an denen verschiedene Aufgaben erledigt werden mussten. Von Wasserspielen, über Geschicklichkeitsaufgaben bis hin zur ein- oder anderen Frage zum Thema Feuerwehr, war alles mit dabei.
Die Jugendlichen haben alles gegeben und konnten sich am Ende den 29. und 46. Platz von 50 gestarteten Gruppen sichern.
Wir sind stolz auf euch! 😊

Kinderfeuerwehrdienst im August! 🌞🚨🔥
Letzten Samstag stand der erste Kinderfeuerwehrdienst nach den Sommerferien auf dem Plan.
Dieses Mal ging es für die Kids auf den Übungsplatz der JF wo sie sich zunächst mit dem Waldbrandequipment vom Tanklöschfahrzeug vertraut gemacht und dann mehrere 3-teilige Löschangriffe aufgebaut haben.
Dabei durften die Kinder die D-Strahlrohre im Trupp alleine führen und auch den D-Verteiler alleine bedienen.
Anschließend waren weiter Teamwork und Treffsicherheit gefragt, gegeneinander ging es in Teams beim Wasserbombenweitwurf.
Wir freuen uns schon sehr auf den nächsten Dienst! 😊

Heute früh sind wir zu einer BMA ausgerückt, Brot im Toaster gab Anlass zur Alarmierung.

🔥 Seit 1890 für Salzhausen im Einsatz
📜 Alles begann am 6. August 1890
62 engagierte Bürger Salzhausens kamen zusammen – mit einer gemeinsamen Vision:
Die Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr, für Sicherheit und Zusammenhalt in ihrer Gemeinde. 🚒
💪 Nur 14 Tage später
70 Männer im Alter von 17 bis 52 Jahren trugen sich in das Stammbuch der Wehr ein.
Ein starkes Zeichen für Mut, Verantwortung und Gemeinschaft.
🎉 Offizielle Gründung am 4. Dezember 1890
In Rüter’s Gasthaus (@rueters_hotel_restaurant) wurde unsere Feuerwehr ins Leben gerufen –
und ist bis heute 100 % ehrenamtlich, 100 % einsatzbereit.
💯 Seit 135 Jahren stehen wir für Einsatz, Zusammenhalt und Verantwortung.
Danke an alle, die unsere Geschichte mitgestaltet haben – damals wie heute! ❤️💛
#feuerwehrsalzhausen #seit1890 #ehrenamt #112 #gemeinsamstark #rettenlöschenbergen #traditionlebt #feuerwehrliebe #freiwilligefeuerwehr #feuerwehrgeschichte #salzhausen #ehrenamtverbindet #feuerwehrfamilie #wirfüreuch #einsatzbereit

🚒 Einsatz für die Fitness – und die Sicherheit! 🚴🚴♂️🚴♀️
Gestern waren wir im Rahmen der Aktion #FeuerwehrBewegt im Einsatz – allerdings nicht wie gewohnt mit Wasser und Blaulicht, sondern mit Warnwesten und Funkgeräten. 💪
An mehreren Stellen in unserem Einsatzgebiet haben wir die Straßenübergänge für die Teilnehmenden abgesichert, damit alle Feuerwehrkräfte sicher und ungestört an der Aktion teilnehmen konnten. 👨🚒🛑👩🚒
Feuerwehr Bewegt ist eine tolle Aktion, die den Fokus auf Gesundheit und Bewegung im Feuerwehralltag legt – und wir freuen uns, dabei gewesen zu sein und mit unserem Einsatz einen kleinen Beitrag leisten zu können! 🙌
#FeuerwehrSalzhausen #FeuerwehrBewegt #SicherImEinsatz #GemeinsamStark #FeuerwehrFitness #WirFürEuch #Salzhausen
@lfvniedersachsen

🐎🚒 Tierrettung aus dem Nordbach 🚒🐎
Gestern Nachmittag wurden wir zu einer Tierrettung zwischen Salzhausen und Putensen alarmiert. Ein Pferd war im Bereich der Brücke am Nordbach in den Wasserlauf geraten und kam aus eigener Kraft nicht mehr heraus.
Das 17 Jahre alte Pferd war in den etwa vier Meter breiten und gut einen Meter tiefen Nordbach geraten – möglicherweise beim Trinken ausgerutscht oder auf der Suche nach Abkühlung bei hochsommerlichen Temperaturen.
Das erschöpfte Tier konnte das steile Ufer jedoch nicht mehr aus eigener Kraft erklimmen.
Wie lange das Pferd bereits im kalten Wasser lag, ist unklar. Als es entdeckt wurde, versuchten die Besitzer zunächst vergeblich, das über 700 Kilogramm schwere Tier selbst zu befreien. Schließlich alarmierten sie die Feuerwehr, die mit einem speziellen Hebegeschirr für Großtiere anrückte – eine Anschaffung, die unter anderem durch eine Spende der nun betroffenen Tierhalterin ermöglicht worden war.
Mit vereinten Kräften und dem Spezialgeschirr gelang es den Einsatzkräften, den Hengst aus dem Bach zu ziehen. Nach einigen Minuten am Ufer konnte das Tier mit Unterstützung wieder aufstehen. Kurz darauf ließ es sich bereits wieder an einer Leine über die angrenzende Wiese führen.
Die Rettung wurde von einer Tierärztin begleitet, die den Gesundheitszustand des Pferdes überwachte.
Texte und Bilder: © Mathias Wille, GPW Salzhausen
#feuerwehr #großtierrettung #Tierrettung #Pferderettung #FreiwilligeFeuerwehr #Einsatz #RetterImEinsatz #feuerwehrsalzhausen #Salzhausen #Pferdeliebe #FeuerwehrEinsatz #Tierwohl #Feuerwehrleben #Zusammenhalt #Ehrenamt #Blaulichtfamilie #FeuerwehrNiedersachsen

Gestern Abend ging es für uns erneut zu einer Brandmeldeanlage.
Zum Glück konnte kein Ereignis festgestellt werden.
#feuerwehr #bma #salzhausen #feuerwehrsalzhausen #brandmeldeanlage

Heute Mittag wurden wir zu einem Notfall hinter einer verschlossenen Tür alarmiert.

🚒 Kreisübergreifende Schlagkraft bei Verkehrsunfällen 💪
Gestern stand eine besondere Einsatzübung auf dem Plan: Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Kirchgellersen (LK Lüneburg) trainierten wir die Zusammenarbeit bei Verkehrsunfällen.
@feuerwehrkirchgellersen
Solche kreisübergreifenden Übungen sind zwar selten – für uns als Feuerwehr an der Landkreisgrenze aber umso wichtiger:
➡️ Gemeinsame Techniken bei Verkehrsunfällen
➡️ Vorstellung unseres Rüstwagens
➡️ Arbeiten mit neuem Equipment der FF Kirchgellersen
➡️ Wertvoller Austausch von Einsatzerfahrungen
Diese Form der Zusammenarbeit stärkt nicht nur unser Können, sondern auch das Vertrauen untereinander – für den Ernstfall zählt jeder Handgriff.
Ein großes Dankeschön an die Kamerad:innen aus Kirchgellersen für die engagierte Übung und die gute Stimmung! 👏

Gemeindezeltlager 2025 in Grömitz - die ersten Tage!
Mittwoch war der Anreisetag, bei "entspannten" 38 Grad machten wir uns auf dem Weg nach Grömitz - im Gepäck 17 Jugendliche, 4 Betreuer und ganz viele Koffer, Schlafsäcke, etc.
Nachdem die ersten Platzerkundungen angestellt wurden und es das erste Abendessen gab, ging es natürlich nochmal zur direkt gegenüber liegenden Ostsee für eine schöne Abkühlung! 🏖
Am Donnerstag standen dann die ersten Spiele für den Lagerpokal auf dem Plan.
Vormittags hieß es volle Konzentration beim Völkerball, nachmittags waren beim Spiele ohne Grenzen Teamwork und Geschick gefragt.
Den Freitag starteten wir erstmal mit einem kleinen Ständchen für Leo, der an dem Tag seinen 13. Geburtstag feierte.
Danach gab es Frühstück und dann machte sich das komplette Zeltlager auf den Weg in den Hansa Park.
Den ganzen Tag lang haben wir Achterbahnen, Wildwasserbahnen und viele weitere spannende Attraktionen erlebt.
Den Abend ließen wir dann mit einer großen Runde "Werwolf" ausklingen.
Für heute, Samstag, stehen erneut Spiele auf dem Programm bevor es heute Nachmittag auf den Spuren von Winnetou zu den Karl May Festspielen in Bad Segeberg geht.

Erneut kam es zu einer Alarmierung durch das Auslösen einer Brandmeldeanlage in Salzhausen.
Glücklicherweise konnte nach der ersten Erkundung schnell eine Entwarnung ausgesprochen werden.
#feuerwehrsalzhausen #feuerwehr #salzhausen #bma

Qualifikation zur Teilnahme am Kreisfeuerwehrtag 2025! 🔥🚒
Seit dem letzten Wochenende ist es offiziell:
Beide Gruppen der Leistungsvergleichseinheit haben sich auf dem Gemeindefeuerwehrtag für den diesjährigen Kreisfeuerwehrtag 2025 am 31.08. in Tostedt qualifiziert.
Damit gehören wir zu den Top 30 im Landkreis Harburg.
Nun heißt es weiter Üben, Üben, Üben! 💪🏻

Waldbrandrisiko in der Nähe von Salzhausen
Vorsicht: Waldbrandgefahr In den Sommermonaten (aber nicht nur) steigt die Gefahr von Wald- und Flurbränden deutlich an. Schon ein kleiner Funke...
Osterfeuer
Osterfeuer in Salzhausen – Informationen und Sicherheit Die Freiwillige Feuerwehr Salzhausen informiert über die Durchführung von Osterfeuern in...
Vorsicht mit dem Feuerwerk zu Silvester
Hinweise der Feuerwehr Salzhausenzum Silvesterfeuerwerk "Sicher ins neue Jahr" Der Jahreswechsel steht vor der Tür – für viele ein Anlass zum Feiern...
Neues von der Feuerwehr Salzhausen
Die Freiwillige Feuerwehr Salzhausen hat viele Aufgaben. Wir löschen Brände, helfen bei Unfällen und Naturkatastrophen und sind im Notfall für die Bürger der Samtgemeinde stets zur Stelle. Feuerwehr ist Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und soziale Verantwortung.
Die Aufgaben und Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert werden, sind vielfältig und abwechslungsreich. Um diese bewältigen zu können, ist ein komplexes System aus Mannschaft, Nachwuchs, Politik und Förderern erforderlich. Dazu kommt, dass dieses System sich aus freiwilligen Mitgliedern zusammensetzt, die sich unentgeltlich für die Sicherheit der Bevölkerung engagieren.
Bei uns ist zu jeder Zeit etwas los. Wir möchten auf dieser Seite allen Interessierten die Möglichkeit bieten, sich über die neusten Entwicklungen in der Feuerwehr zu informieren. Egal ob Einsätze, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr oder die Einsatzabteilung, etwas zu berichten gibt es immer. Wenn Du auf dem neusten Stand bleiben möchtest, bist Du auf dieser Seite zu 112% richtig. Falls Du uns unterstützen oder dich selbst engagieren möchtest, findest Du weitere Informationen unter dem Reiter „Mitmachen„.