24. August 2023

DRK spendet Kindernotfallkoffer an Feuerwehr

Zur Übergabe eines Kindernotfallkoffers trafen sich kürzlich Salzhausens Ortsbrandmeister Sven Plate, sein Stellvertreter Lars Schulenburg und der Vorsitzende des Fördervereins der Feuerwehr Sebastian Frahm mit dem Vorsitzenden des Ortsvereins des DRK Salzhausen-Putensen Roger Grewe sowie der Schatzmeisterin Britta Rieckmann am Salzhäuser Feuerwehrhaus.

„Ursprünglich waren wir auf der Suche nach Erste-Hilfe-Material zur Versorgung der Kinder unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr bei eventuellen Verletzungen bei Veranstaltungen wie zum Beispiel Zeltlägern“, erläuterte Ortsbrandmeister Sven Plate die Motivation zur Beschaffung. Die Feuerwehr nahm Kontakt zum DRK auf, um sich von Fachleuten bei der Auswahl des benötigten Materials beraten zu lassen. Insbesondere Schatzmeisterin Britta Rieckmann und der Vorsitzende des Ortsvereins Roger Grewe engagierten sich hier maßgeblich, stellten Kontakte zu Ansprechpartnern im DRK her und initiierten schließlich die Spende des Notfallkoffers an die Salzhäuser Feuerwehr.

Der Koffer enthält alles Notwendige für den Fall eines Unfalls mit Kindern. Vom bunten Pflaster für das aufgeschürfte Knie bis hin zu auf Kleinkinder und Kinder zugeschnittenem Erste-Hilfe-Material wie zum Beispiel zur Intubation oder sogenannte Stiffnecks zur Stabilisierung der Halswirbelsäule ist in dem Koffer alles enthalten.

Der Vorsitzende des Fördervereins Sebastian Frahm nahm den Koffer entgegen und reichte ihn umgehend an Ortsbrandmeister Plate weiter. Dieser bedankte sich herzlich beim DRK für diese großartige Spende. „Der Kindernotfallkoffer wird seinen Platz auf dem Rüstwagen finden und damit nicht nur unseren Kindern in der Kinder- und der Jugendfeuerwehr sondern bei allen Einsätzen zum Beispiel bei Verkehrsunfällen auch unseren jüngsten Mitbürgern zur Verfügung stehen“, betonte der Ortsbrandmeister.

© Fotos und Text von Mathias Wille, GPW Salzhausen

Die neusten Einträge

Osterfeuer

Das Osterfeuer hat in Salzhausen – wie in vielen anderen Regionen – eine lange Tradition. Es steht symbolisch für das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings, für Licht, Wärme und das gemeinsame Miteinander. Doch so stimmungsvoll dieser Brauch auch ist, seine Durchführung ist mit klaren...

📟#Einsatz: 03 | 2025

Am späten Sonnabendabend, kurz vor Mitternacht, ereignete sich in Garlstorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw Landrover, der aus Richtung Nindorf kommend unterwegs war, kam am Ortseingang in einer Kurve von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug fällte eine Straßenlampe, durchbrach einen Weidezaun und...

Jahreshauptversammlung der FF Salzhausen 2025

Zur sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Salzhausen im Gasthaus Sander in Eyendorf konnte Ortsbrandmeister Sven Plate kürzlich auch einige Ehrengäste begrüßen. So war Samtgemeindebürgermeister Jens Köster der Einladung ebenso gefolgt wie Kreisbrandmeister Volker...

📟#Einsatz: 01 | 2025

🔊#Stichwort: F2 - Brennt Garage📌#Einsatzort: Salzhausen🚒#Eingesetzte Kräfte: FF Salzhausen, FF Gödenstorf-Oelstorf, FF Eyendorf📃#Bericht: https://www.ff-sgs.de/portal/meldungen/verletzte-und-hoher-sachschaden-bei-feuer-in-salzhausen-1523-8308.html?rubrik=3943

📟#Einsatz: 71 | 2024

🔊#Stichwort: BMA📌#Einsatzort: Salzhausen 🚒#Eingesetzte Kräfte: FF Salzhausen, FF Gödenstorf-Oelstorf📃#Bericht: Ein angebranntes Toast gab Anlass zur Alarmierung

Einsatz Nr. 70/24

Eine halbe Stunde vor unserem Dezembermonatsdienst alarmierte uns die Leitstelle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Vorort konnte angebranntes Essen festgestellt werden. Nachdem die Wohnung gelüftet wurde, rückten wir wieder ein und starteten mit unserem Monatsdienst. Auf dem Plan stand Erste...

Einsatz Nr. 69/24

Am Donnerstagabend, gegen 19:30 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Eyendorf zu einem Einsatz in die Eyendorfer Feldstraße alarmiert. Grund für den Einsatz war ein technischer Defekt an einer Ölheizung, durch den größere Mengen Heizöl austraten. Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger führte eine...

Einsatz Nr. 68/24

Heute um kurz nach 21 Uhr alarmierte uns der Rettungsdienst zu einer Tragehilfe aus dem 3. Geschoss einer Wohnung in Salzhausen. Wir unterstützen den Rettungsdienst beim Stabilisieren der verletzten Person und konnten uns aufgrund der anspruchsvollen Lage erst um kurz vor 23 Uhr wieder aus dem...

Einsatz Nr. 67/24

Am heutigen Montag unterstützten wir die Polizei mit einer Amtshilfe.

Einsatz Nr. 66/24

Eine weitere Alarmübung alarmierte heute neben der Feuerwehr Salzhausen auch weitere Feuerwehren aus der Samtgemeinde nach Tangendorf.