16. Juni 2012

Einsatz FF-Salzhausen

Baum auf Stromleitung. Der recht große Seitenarm einer Eiche lag quer über die Stromleitung. Da dieser für uns unerreichbar war, wurde die Drehleiter der FF-Winsen/Luhe nachalarmiert. Der Baum wurde stückweise zerkleinert und von der Stromleitung geräumt. Durch diesen Vorfall war das Turniergelände in Luhmühlen einige Stunden ohne Strom. Der abgebrochene Ast eines Baumes führte am späten Sonnabendnachmittag zu einem stundenlangen Stromausfall auf dem Luhmühlener Turnierplatz auf dem zur Zeit ein 4-Sterne-Turnier der Vielseitigkeitsreiter stattfindet.Gegen 17 Uhr erloschen in Luhmühlen und dem außerhalb gelegenen Turniergelände alle Lichter. Während der Stromversorger durch Umschaltungen den Ort Luhmühlen bald wieder mit Strom versorgen konnte, blieb der Turnierplatz mit all seinen Verkaufsständen und Festzelten dunkel. Nachdem durch Testschaltungen der Schadensort eingegrenzt werden konnte, fanden Reparaturtrupps nach aufwändiger Suche in einem Waldgebiet etwa 2 Kilometer vom Veranstaltungsgelände entfernt den abgebrochenen etwa zehn Meter langen Ast eines Baumes in einer 20-KVA-Leitung vor. Um 18.50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Salzhausen zur Hilfeleistung alarmiert und rückte mit zwei Fahrzeugen in den Wald aus. Schon nach kurzer Erkundung stellte Ortsbrandmeister Stephan Boenert fest, dass mit eigenen Mitteln keine Hilfeleistung möglich sein würde und forderte die Drehleiter der Feuerwehr Winsen nach.Mit einer Kettensäge wurde der Ast dann Stück für Stück zerlegt und konnte schließlich aus der Freileitung entfernt werden. Voraussichtlich gegen 21:30 Uhr sollte nach Auskunft des Stromversorgers die Stromversorgung auf dem Turnierplatz wieder hergestellt sein (nähere Infos über den tatsächlichen Zeitpunkt liegen der Feuerwehr nicht vor!) Glück im Unglück war die zum Zeitpunkt des Vorfalls herrschende Witterung. Der abgebrochene Ast wies durch den entstandenen Kurzschluss starke Brandspuren auf. Bei trockener Witterung wäre ein Waldbrand vermutlich unausweichlich gewesen.

Die neusten Einträge

📟#Einsatz: 03 | 2025

Am späten Sonnabendabend, kurz vor Mitternacht, ereignete sich in Garlstorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw Landrover, der aus Richtung Nindorf kommend unterwegs war, kam am Ortseingang in einer Kurve von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug fällte eine Straßenlampe, durchbrach einen Weidezaun und...

Jahreshauptversammlung der FF Salzhausen 2025

Zur sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Salzhausen im Gasthaus Sander in Eyendorf konnte Ortsbrandmeister Sven Plate kürzlich auch einige Ehrengäste begrüßen. So war Samtgemeindebürgermeister Jens Köster der Einladung ebenso gefolgt wie Kreisbrandmeister Volker...

📟#Einsatz: 01 | 2025

🔊#Stichwort: F2 - Brennt Garage📌#Einsatzort: Salzhausen🚒#Eingesetzte Kräfte: FF Salzhausen, FF Gödenstorf-Oelstorf, FF Eyendorf📃#Bericht: https://www.ff-sgs.de/portal/meldungen/verletzte-und-hoher-sachschaden-bei-feuer-in-salzhausen-1523-8308.html?rubrik=3943

📟#Einsatz: 71 | 2024

🔊#Stichwort: BMA📌#Einsatzort: Salzhausen 🚒#Eingesetzte Kräfte: FF Salzhausen, FF Gödenstorf-Oelstorf📃#Bericht: Ein angebranntes Toast gab Anlass zur Alarmierung

Einsatz Nr. 70/24

Eine halbe Stunde vor unserem Dezembermonatsdienst alarmierte uns die Leitstelle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Vorort konnte angebranntes Essen festgestellt werden. Nachdem die Wohnung gelüftet wurde, rückten wir wieder ein und starteten mit unserem Monatsdienst. Auf dem Plan stand Erste...

Einsatz Nr. 69/24

Am Donnerstagabend, gegen 19:30 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Eyendorf zu einem Einsatz in die Eyendorfer Feldstraße alarmiert. Grund für den Einsatz war ein technischer Defekt an einer Ölheizung, durch den größere Mengen Heizöl austraten. Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger führte eine...

Einsatz Nr. 68/24

Heute um kurz nach 21 Uhr alarmierte uns der Rettungsdienst zu einer Tragehilfe aus dem 3. Geschoss einer Wohnung in Salzhausen. Wir unterstützen den Rettungsdienst beim Stabilisieren der verletzten Person und konnten uns aufgrund der anspruchsvollen Lage erst um kurz vor 23 Uhr wieder aus dem...

Einsatz Nr. 67/24

Am heutigen Montag unterstützten wir die Polizei mit einer Amtshilfe.

Einsatz Nr. 66/24

Eine weitere Alarmübung alarmierte heute neben der Feuerwehr Salzhausen auch weitere Feuerwehren aus der Samtgemeinde nach Tangendorf.

Abnahme Jugendflamme Stufe 1

Nachdem in der letzten Woche die erfahrenen Jugendlichen die Jugendflamme 2 erworben haben, durften heute die jüngeren ihr Können unter Beweis stellen. Bei der Jugendflamme 1, die in etwa nach einem Jahr Jugendfeuerwehrzugehörigkeit abgenommen wird, werden Basics aus dem Ersten-Hilfe-Bereich,...