16. Juni 2012

Einsatz FF-Salzhausen

Baum auf Stromleitung. Der recht große Seitenarm einer Eiche lag quer über die Stromleitung. Da dieser für uns unerreichbar war, wurde die Drehleiter der FF-Winsen/Luhe nachalarmiert. Der Baum wurde stückweise zerkleinert und von der Stromleitung geräumt. Durch diesen Vorfall war das Turniergelände in Luhmühlen einige Stunden ohne Strom. Der abgebrochene Ast eines Baumes führte am späten Sonnabendnachmittag zu einem stundenlangen Stromausfall auf dem Luhmühlener Turnierplatz auf dem zur Zeit ein 4-Sterne-Turnier der Vielseitigkeitsreiter stattfindet.Gegen 17 Uhr erloschen in Luhmühlen und dem außerhalb gelegenen Turniergelände alle Lichter. Während der Stromversorger durch Umschaltungen den Ort Luhmühlen bald wieder mit Strom versorgen konnte, blieb der Turnierplatz mit all seinen Verkaufsständen und Festzelten dunkel. Nachdem durch Testschaltungen der Schadensort eingegrenzt werden konnte, fanden Reparaturtrupps nach aufwändiger Suche in einem Waldgebiet etwa 2 Kilometer vom Veranstaltungsgelände entfernt den abgebrochenen etwa zehn Meter langen Ast eines Baumes in einer 20-KVA-Leitung vor. Um 18.50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Salzhausen zur Hilfeleistung alarmiert und rückte mit zwei Fahrzeugen in den Wald aus. Schon nach kurzer Erkundung stellte Ortsbrandmeister Stephan Boenert fest, dass mit eigenen Mitteln keine Hilfeleistung möglich sein würde und forderte die Drehleiter der Feuerwehr Winsen nach.Mit einer Kettensäge wurde der Ast dann Stück für Stück zerlegt und konnte schließlich aus der Freileitung entfernt werden. Voraussichtlich gegen 21:30 Uhr sollte nach Auskunft des Stromversorgers die Stromversorgung auf dem Turnierplatz wieder hergestellt sein (nähere Infos über den tatsächlichen Zeitpunkt liegen der Feuerwehr nicht vor!) Glück im Unglück war die zum Zeitpunkt des Vorfalls herrschende Witterung. Der abgebrochene Ast wies durch den entstandenen Kurzschluss starke Brandspuren auf. Bei trockener Witterung wäre ein Waldbrand vermutlich unausweichlich gewesen.

Die neusten Einträge

Einsatz Nr. 26/23

Wir unterstützten die FF Vierhöfen bei einer Personenrettung aus einem Gewässer.

Einsatz Nr. 25/23

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in Salzhausen gab Anlass zur Alarmierung.

Einsatz Nr. 24/23

Verkehrssicherung Schützenverein

Besondere TH-Übung in Meckelfeld

Am Mittwoch Abend vor Himmelfahrt hatten wir die Möglichkeit durch unseren Kameraden Jan-Nikas, der die LKW-Werkstatt Truck Service Seevetal in Meckelfeld betreibt an einen LKW Actros einen simulierten Verkehrsunfall zu Üben. Wir konnten eine ausgebrannte Zugmaschine real "zerschneiden", wozu es...

Einsatz Nr. 23/23

Wir unterstützten beim diesjährigen Wald- und Wiesenlauf und halfen beim Sichern der Straßen.

Truppmann 1 – Ausbildung bestanden!

Letzten Freitag konnten unsere neuen Feuerwehrfrauen Joana Pohlmann und Jenni Böshans sowie unsere neuen Feuerwehrmänner Lennart Schöne, Julien Körner, Orlando Lohmeier und Mirco Haufe erfolgreich die Prüfung der Truppmann 1 - Ausbildung ablegen. Nach fast fünfwöchiger Ausbildungszeit mit 3...

Einsatz Nr. 22/23

Auslösung Brandmeldeanlage war das heutige Stichwort. In dem betroffenen Gebäude stellte sich heraus, dass Essen auf dem Herd angebrannt war. Ein eingreifen unsererseits war nicht mehr von Nöten.

Einsatz Nr. 21/23

Ein Großfeuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in Salzhausen (Lk. Harburg, NDS) hat am Sonntagnachmittag einen Millionenschaden verursacht. Gegen 16:40 Uhr erreichten mehrere Notrufe die Rettungsleitstelle in Winsen. Die Anrufer meldeten eine Explosion und starke Rauchentwicklung in einer...

Einsatz Nr. 20/23

Um kurz nach halb neun wurden wir heute Abend wegen eines Rauchwarnmelders in einem Mehrfamilienhaus in Salzhausen gerufen. Vorort stellte sich heraus, dass eine Matratze in Brand geraten ist. Diese wurde durch den Einsatz eines Kleinlöschgeräts gelöscht und ins freie gebracht.

Einsatz Nr. 19/23

Einsatz für den Gefahrgutzug der Samtgemeinde Salzhausen. Am Sonntagabend wurden wir mit den Wehren Vierhöfen, Gödenstorf, Garstedt und Wulfsen nach Vierhöfen alarmiert. Ein privater CO-Warner hat ausgelöst. Vor Ort konnte keine erhöhte CO Belstung festgestellt werden.