24. Oktober 2016

Feuerwehrball 2016

Auf dem Feuerwehrball im Haus Sander nutzte Gemeindebrandmeister Dieter Mertens die Gelegenheit und ehrte den Hauptlöschmeister Marco Beyer und den Oberlöschmeister Thilo Heuer für 25 Jahre aktiven Dienst mit der Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes. Er dankte beiden für ihr weit über das Normale hinausgehende Engagement in der Feuerwehr. Auch einige Beförderungen hatte er noch mitgebracht. Er beförderte Marco Pauli und Philipp Herzog zu Hauptfeuerwehrmännern. Leonie Meincke, Sven Behrend und Fabian Rehr wurden nach erfolgreich absolvierter Grundausbildung zur Feuerwehrfrau bzw. Feuerwehrmann ernannt. Bevor Ortsbrandmeister Boenert die Tanzfläche freigab, hatte er noch eine weitere besondere Ehrung parat. Er zeichnete Ingo Heinrich mit der Ehrennadel der Feuerwehr Salzhausen aus. Heinrich ist seit 24 Jahren fast ununterbrochen in verschiedenen Funktionen im Kommando der Wehr tätig. Nach dem offiziellen Teil wurde die Tanzfläche schnell ihrem eigentlichen Zweck übergeben und dem Vernehmen nach bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig gefeiert.

Die neusten Einträge

Einsatz Nr. 76/23

Um 8:30 Uhr wurden wir heute aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Salzhausen alarmiert. Eine Erkundung vor Ort ergab keine Feststellung.

Einsatz Nr. 75/23

Kurz vorm wöchentlichen Probealarm der Melder erreichte uns eine Alarmierung über auslaufende Betriebsmittel. Nach kurzer Erkundung stellte sich heraus, dass ein Autofahrer während der Fahrt durch Salzhausen Diesel verlor.

Einsatz Nr. 74/23

Früh am Morgen gab ein Baum auf der Straße Anlass zur Alarmierung.

Einsatz Nr. 73/23

Heute am frühen Morgen wurden wir zur Unterstützung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein detaillierter Bericht ist auf der Samtgemeinde Seite zu finden: https://www.ff-sgs.de/portal/meldungen/verkehrsunfall-in-toppenstedt

Jugendfeuerwehr wurde vom RTW besucht

Besonders aufregend wurde es beim letzten Dienst unserer Jugendfeuerwehr. Das Hallentor öffnete sich und ein RTW des Rettungsdienstes vom Landkreis Harburg fuhr herein. Kurze Zeit später waren auch schon (fast) alle Türen und Klappen geöffnet und Niklas begann mit seinen Erklärungen. Es wurden...

Einsatz Nr. 72/23

Mehrere Bewohner hatten am Vormittag eine Rauchentwicklung über den Garstedter Fuhren beobachtet. Zusammen mit der Feuerwehr aus Gödenstorf/Oelstorf haben wir die Gegend erkundet und konnten kein Feuer entdecken. Nach Befragung der Anwohner scheint das Anzünden eines Holzofens der Grund für die...

Einsatz Nr. 71/23

Am heutigen Abend sicherten wir zusammen mit der Jugendfeuerwehr den Laternenumzug von der Grundschule Salzhausen.

Einsatz Nr. 70/23

In der Oberschule gab es heute im Kochunterricht Firkadellen. Da beim Anbraten dieser die Lüftung nicht korrekt ansprang, wurden wir alarmiert. Nach Betrachten der sehr lecker aussehenden Frikadellen wurden wir leider nicht zur Verkostung eingeladen und sind somit wieder eingerückt.

Einsatz Nr. 69/23

Absicherung des Laternenumzuges unserer Kinderfeuerwehr.

Erfolgreiche Abnahme Jugendflamme Stufe 2

Am 04.November 2023 fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 im neuen Hittfelder Feuerwehrhaus statt. Insgesamt 146 Jugendliche aus dem gesamten Landkreis Harburg nahmen an der Abnahme teil. Aus unserer Jugendfeuerwehr waren Marleen, Maja und Elias dabei. An vier Stationen stellten sie gut...