22. Juni 2013

Sensationeller Doppelsieg in der Schweiz!

Einen tollen Doppelsieg erzielten die beiden Wettbewerbsgruppen aus Salzhausen beim internationalen Feuerwehrmarsch in der Schweiz! Glückwunsch! Wettbewerbsgruppe Salzhausen belegt Platz 1 & 2 beim 3. Glarner Feuerwehrmarsch. Am Freitag, 21.06.2013 war es soweit, um 7 Uhr trafen sich 11 Feuerwehrkameraden aus Salzhausen am Hamburger Flughafen. In Zürich gelandet wurden sie herzlich empfangen und zur Unterkunft gebracht. Am Abend gab es für die angereisten Gruppen aus Deutschland noch eine offizielle Begrüßungsrunde.Am Samstag wurde bei schönem Wetter Wissen, Geschicklichkeit sowie Schnelligkeit auf dem ca. 12 km langen Feuerwehrmarsch gefordert. Zu den 17 Stationen zählte z.B. die Altersbestimmung eines Baumes oder das Erraten von auf Dächern platzierten Gegenständen mit einem Fernglas. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass sie an einem einzigartigen Erlebnis hoch in den Bergen mit einer traumhaften Aussicht teilnehmen durften. Am Ende stand fest, Salzhausen konnte sich über einen Doppelsieg freuen. Sie konnten an den abwechslungsreichen Stationen die meisten Punkte sammeln und die riesigen Pokale in den Händen halten. Der famose Erfolg wurde bis in die späten Abendstunden bei Musik und Tanz gefeiert. Am Sonntag wurde das erfolgreiche Wochenende mit einer Tour im Oldtimer-Bus auf den 1140 m hohen Gottschalkenberg gekrönt. Dort hätte es eine schöne Aussicht ins Tal gegeben, doch die Sicht wurde durch dichten Nebel getrübt. Doch die Gastgeber ließen nichts unversucht ihren Gästen noch eine Attraktion liefern zu können. Somit fuhren sie mit höher schlagenden „Feuerwehrherzen“ zur Besichtigung der Berufsfeuerwehr „Schutz + Rettung“ in die Stadt Zürich. Um 20.20 Uhr wurde der Heimflug angetreten und landeten nach einem erlebnisreichen, schönen Wochenende um 21.40 Uhr am Hamburger Flughafen.Alle mitgereisten Kameraden waren sich einig: „Wir hatten ein schönes, erfolgreiches Wochenende in der Schweiz mit vielen Eindrücken und einem gelungenen Rahmenprogramm.“

Die neusten Einträge

Einsatz Nr. 75/23

Kurz vorm wöchentlichen Probealarm der Melder erreichte uns eine Alarmierung über auslaufende Betriebsmittel. Nach kurzer Erkundung stellte sich heraus, dass ein Autofahrer während der Fahrt durch Salzhausen Diesel verlor.

Einsatz Nr. 74/23

Früh am Morgen gab ein Baum auf der Straße Anlass zur Alarmierung.

Einsatz Nr. 73/23

Heute am frühen Morgen wurden wir zur Unterstützung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein detaillierter Bericht ist auf der Samtgemeinde Seite zu finden: https://www.ff-sgs.de/portal/meldungen/verkehrsunfall-in-toppenstedt

Jugendfeuerwehr wurde vom RTW besucht

Besonders aufregend wurde es beim letzten Dienst unserer Jugendfeuerwehr. Das Hallentor öffnete sich und ein RTW des Rettungsdienstes vom Landkreis Harburg fuhr herein. Kurze Zeit später waren auch schon (fast) alle Türen und Klappen geöffnet und Niklas begann mit seinen Erklärungen. Es wurden...

Einsatz Nr. 72/23

Mehrere Bewohner hatten am Vormittag eine Rauchentwicklung über den Garstedter Fuhren beobachtet. Zusammen mit der Feuerwehr aus Gödenstorf/Oelstorf haben wir die Gegend erkundet und konnten kein Feuer entdecken. Nach Befragung der Anwohner scheint das Anzünden eines Holzofens der Grund für die...

Einsatz Nr. 71/23

Am heutigen Abend sicherten wir zusammen mit der Jugendfeuerwehr den Laternenumzug von der Grundschule Salzhausen.

Einsatz Nr. 70/23

In der Oberschule gab es heute im Kochunterricht Firkadellen. Da beim Anbraten dieser die Lüftung nicht korrekt ansprang, wurden wir alarmiert. Nach Betrachten der sehr lecker aussehenden Frikadellen wurden wir leider nicht zur Verkostung eingeladen und sind somit wieder eingerückt.

Einsatz Nr. 69/23

Absicherung des Laternenumzuges unserer Kinderfeuerwehr.

Erfolgreiche Abnahme Jugendflamme Stufe 2

Am 04.November 2023 fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 im neuen Hittfelder Feuerwehrhaus statt. Insgesamt 146 Jugendliche aus dem gesamten Landkreis Harburg nahmen an der Abnahme teil. Aus unserer Jugendfeuerwehr waren Marleen, Maja und Elias dabei. An vier Stationen stellten sie gut...

Einsatz Nr. 68/23

Um 13:24 Uhr wurden wir heute per DME und Sirene zu einer Technischen Hilfe alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort fanden wir eine hilflose Person vor, die noch selbst den Notruf abgesetzt und geistesgegenwärtig die Haustür bereits geöffnet hatte, so dass wir keine Maßnahmen für die Türöffnung...