10. November 2020

Einsatz Nr. 28/20

Stichwort: Gasaustritt, Lübberstedt

Bei Erdarbeiten wurde am Dienstagmittag in Lübberstedt eine Gasleitung beschädigt.

Beim Freilegen des Fundaments eines Gebäudes an der Lübberstedter Straße in Lübberstedt mit Hilfe eines Baggers wurde gegen halb zwölf am Dienstag eine Gasleitung beschädigt. Nach Eingang des Notrufs alarmierte die Leitstelle im Winsener Kreishaus die Feuerwehr Lübberstedt sowie die Gefahrgutgruppe der Samtgemeindefeuerwehr bestehend aus den Wehren Garstedt, Gödenstorf/Oelstorf, Salzhausen und Wulfsen.

Die zuerst am Einsatzort eintreffende Wehr Lübberstedt unter Leitung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Rainer van Goer stellte starken Gasgeruch fest und sperrte die Einsatzstelle weiträumig ab. Einsatzkräfte der FF Salzhausen nahmen einen hydraulischen Spreizer in die Baugrube vor, um die zerstörte Leitung, aus der das Gas mit starker Geräuschentwicklung austrat abzuklemmen. Aufgrund der Lage der Schadstelle unterhalb eines Baumstumpfes im Wurzelgeflecht gestaltete sich dies jedoch schwierig.

In der Zwischenzeit wurden die in der Nachbarschaft liegenden Wohnhäuser evakuiert. Die Bewohner konnten sich für die Dauer des Einsatzes im nahen Lübberstedter Feuerwehrhaus aufhalten.

Nach Eintreffen des Energieversorgers konnte die Leitung mit einer speziellen Klemme abgequetscht und gasdicht verschlossen werden.

Mit Hilfe eines Druckbelüfters wurde anschließend das Gebäude belüftet, um ein eventuell vorhandenes zündfähiges Gasgemisch zu verwirbeln.

Nach einer knappen Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Die neusten Einträge

Kreisjugendfeuerwehrtag in Tostedt

Am vergangenen Sonntag starteten wir mit zwei Gruppen beim Kreisjugendfeuerwehrtag in Tostedt. Dieser Wettbewerb besteht aus zwei Teilen. Beim A-Teil absolviert die Gruppe den 3-teiligen Löschangriff, der mit einem Zeittakt endet. Im Zeittakt müssen 4 verschiedene Knoten so schnell wie möglich...

Einsatz Nr. 26/23

Wir unterstützten die FF Vierhöfen bei einer Personenrettung aus einem Gewässer.

Einsatz Nr. 25/23

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in Salzhausen gab Anlass zur Alarmierung.

Einsatz Nr. 24/23

Verkehrssicherung Schützenverein

Besondere TH-Übung in Meckelfeld

Am Mittwoch Abend vor Himmelfahrt hatten wir die Möglichkeit durch unseren Kameraden Jan-Nikas, der die LKW-Werkstatt Truck Service Seevetal in Meckelfeld betreibt an einen LKW Actros einen simulierten Verkehrsunfall zu Üben. Wir konnten eine ausgebrannte Zugmaschine real "zerschneiden", wozu es...

Einsatz Nr. 23/23

Wir unterstützten beim diesjährigen Wald- und Wiesenlauf und halfen beim Sichern der Straßen.

Truppmann 1 – Ausbildung bestanden!

Letzten Freitag konnten unsere neuen Feuerwehrfrauen Joana Pohlmann und Jenni Böshans sowie unsere neuen Feuerwehrmänner Lennart Schöne, Julien Körner, Orlando Lohmeier und Mirco Haufe erfolgreich die Prüfung der Truppmann 1 - Ausbildung ablegen. Nach fast fünfwöchiger Ausbildungszeit mit 3...

Einsatz Nr. 22/23

Auslösung Brandmeldeanlage war das heutige Stichwort. In dem betroffenen Gebäude stellte sich heraus, dass Essen auf dem Herd angebrannt war. Ein eingreifen unsererseits war nicht mehr von Nöten.

Einsatz Nr. 21/23

Ein Großfeuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in Salzhausen (Lk. Harburg, NDS) hat am Sonntagnachmittag einen Millionenschaden verursacht. Gegen 16:40 Uhr erreichten mehrere Notrufe die Rettungsleitstelle in Winsen. Die Anrufer meldeten eine Explosion und starke Rauchentwicklung in einer...

Einsatz Nr. 20/23

Um kurz nach halb neun wurden wir heute Abend wegen eines Rauchwarnmelders in einem Mehrfamilienhaus in Salzhausen gerufen. Vorort stellte sich heraus, dass eine Matratze in Brand geraten ist. Diese wurde durch den Einsatz eines Kleinlöschgeräts gelöscht und ins freie gebracht.