25. Juli 2022

Einsatz Nr. 65/22

Bei einem Verkehrsunfall auf der K5 am Ortsausgang Eyendorf in Richtung Lübberstedt wurden am Sonntagnachmittag die Fahrer der beteiligten Fahrzeuge teilweise schwer verletzt.

Gegen 15:20 Uhr befuhr ein Eyendorfer mit seinem Traktor Deutz die Kreisstraße und wollte nach bisherigen Erkenntnissen nach links in einen Wirtschaftsweg einbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw VW Golf aus Bremen, der den Traktor in diesem Moment überholen wollte. Durch den Aufprall auf das Hinterrad wurde der Traktor auf die Seite geworfen und kam im Seitenraum zum Liegen. Da das Chassis durch den Aufprall gebrochen war, liefen größere Mengen Getriebeöl aus. Der Pkw blieb stark beschädigt auf der Fahrbahn stehen. Während sich der leichter verletzte Fahrer des Pkw selbständig aus seinem Fahrzeug befreien konnte, wurde der schwer verletzte Traktorfahrer von Ersthelfern aus der umgestürzten Landmaschine befreit.

Durch die Rettungsleitstelle in Winsen wurden neben einem Notarzt und zwei Rettungswagen auch die Freiwillige Feuerwehr Eyendorf alarmiert. Die Feuerwehr unterstütze bei der Erstversorgung der Verletzten, sicherte die Unfallstelle und streute die auslaufenden Betriebsstoff ab.

Nachdem die Verletzten in umliegende Krankenhäuser verbracht worden waren, veranlasste Eyendorfs Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger die Nachalarmierung des Rüstwagens der FF Salzhausen. Mit Hilfe dessen Seilwinde wurde die schwere Landmaschine anschließend wieder aufgerichtet.

Da es sich bei dem verletzten Traktorfahrer um einen Angehörigen der Feuerwehr Eyendorf handelte, wurde auch das Kriseninterventionsteam (KIT) der Johanniter-Unfallhilfe alarmiert.

Die K5 bliebt für die Dauer der Berge- und Aufräumarbeiten voll gesperrt.

Die neusten Einträge

Einsatz Nr. 11/23

Ein schwerer Verkehrsunfall in Vierhöfen forderte am Montagmorgen drei zum Teil schwer Verletzte. Am Ortsausgang in Richtung Bahlburg waren an der Kreuzung der Kreisstraße 37 mit dem Einemhofer Weg der elektrisch angetriebene Pkw Renault Twingo eines...

Kinderfeuerwehr beteiligt sich am Tag der sauberen Landschaft

Unsere Kinderfeuerwehr beteiligte sich am vergangenen Samstag am Tag der sauberen Landschaft, der jährlich durch die Gemeinde organisiert wird. Neben den Betreuern der Kinderfeuerwehr wurden unsere Kids von Eltern und Helfern toll unterstützt. Im Anschluss gab es noch für alle Teilnehmer der...

Einsatz Nr. 10/23

Ein Fehler in der Heizungsanlage alarmierte heute morgen unsere Wehr gemeinsam mit der Wehr Gödenstorf und dem ELW aus Garstedt. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden.

Einsatz Nr. 09/23

Heute Morgen wurden wir aufgrund starker Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort stellte sich zum Glück heraus, dass es kein Brandereignis ist. Ein Schmied feuerte seine Esse an und dies führte zu der Rauchentwicklung.

Einsatz NR. 08/23

Auslösung Brandmeldeanlage

SG-Zugübung zusammen mit den Johannitern

Die erste Samtgemeinde Zugübung in diesem Jahr fand jetzt zusammen mit den Feuerwehren Putensen und Eyendorf sowie mit der Unterstützung durch die Johanniter mit 2 RTWs an der Grundschule Salzhausen statt. Ausgearbeitet wurde eine angenommen Lage mit mehreren im Gebäude vermissten Personen, die...

Endlich wieder Winterturnier

Am vergangenen Sonntag fand nach 3-jähriger Coronapause endlich wieder das Winterturnier der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen statt. Ab 9.30 Uhr herrschte in der Salzhäuser Kreuzweghalle auf drei Spielfeldern reges Treiben beim Hallenbiathlon. Unsere Jugendfeuerwehr war mit zwei...

Einsatz Nr. 07/23

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage alarmierte heute morgen die Feuerwehren aus Salzhausen und Gödenstorf. Auslöser waren verbrannte Brötchen.

AGT-Technikabend

Nie aus der Übung kommen! Unter diesem Motto haben wir uns mit verschiedenen Themen der Atemschutz-Ausbildung beschäftigt. Auf dem Dienstplan standen Bereiche wie Strahlrohr-Training, Chemikalien-Schutzanzüge (Tragen und Ausziehen), Schlauchmanagement sowie Türöffnung im Brandeinsatz.

Brennballtunier der Kinderfeuerwehr

Nach 2 Jahren Pause konnten auch wir von der Kinderfeuerwehr unser jährliches Brennballtunier in der Kreuzwegsporthalle endlich wieder stattfinden lassen. Dazu lud das Team um Kinderfeuerwehrwartin Sarah Boenert die Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde sowie benachbarte Wehren ein.8 Manschaften...