19. Oktober 2022

Einsatz Nr. 99/22

Einen schwer verletzten Autofahrer forderte ein Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Garstedt und Vierhöfen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der 28-jährige Fahrer eines Pkw Seat aus dem Landkreis Lüneburg nach rechts von der Straße ab und prallte im Bereich der Zufahrt zur Köhlerhütte an der Luhe gegen einen Baum. Der zunächst alarmierte Rettungsdienst stellte fest, dass sich die Türen des Fahrzeugs nicht öffnen ließen und forderte zur Unterstützung die Feuerwehr an.

Die Leitstelle in Winsen alarmierte daraufhin die Feuerwehren Garstedt und Wulfsen sowie den Rüstwagen der FF Salzhausen. Nachdem ein Zugang zum Verletzten geschaffen worden war, wurde aufgrund der vorgefundenen Verletzungen eine möglichst schonende Rettung des Verunglückten eingeleitet. Hierzu trennte die Feuerwehr unter Leitung von Garstedts Ortsbrandmeister Matthias Öhler das Dach des Fahrzeugs ab. Parallel wurde der Rettungshubschrauber „Christoph Niedersachsen“ aus Hannover zur Einsatzstelle beordert.

In ständiger Rücksprache mit dem Rettungsdienst gelang es der Feuerwehr schließlich, den Fahrer mit einer sogenannte Schaufeltrage aus dem Fahrzeugwrack zu heben.

Gemeindebrandmeister Jörn Petersen machte sich vor Ort ein Bild von den Rettungsmaßnahmen. Die Straße blieb für die Dauer der Rettungsarbeiten voll gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache hat die Polizei Salzhausen aufgenommen.

Text und Bild Mathias Wille, GPW Salzhausen

Die neusten Einträge

Einsatz Nr. 61/23

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage gab Anlass zur Alarmierung der Feuerwehren Salzhausen und Gödenstorf-Oelstorf

Einsatz Nr. 60/23

Die Auslösung einer Brandmeldeanlage gab Anlass zur Alarmierung.

Bezirks-Spiel ohne Grenzen der Jugendfeuerwehr in Himmelpforten (LK Stade)

Am 09.September machte sich eine Gruppe unserer Jugendfeuerwehr auf den Weg nach Himmelpforten im Landkreis Stade, um am Bezirks-Spiel ohne Grenzen teilzunehmen. Obwohl die Qualifikation bereits in 2019 erfolgte, konnten wir immerhin fünf Jugendliche mitnehmen, die schon "damals" dabei waren. Nach...

Hervorragende Platzierungen beim August Hartig Pokal 2023

Bei herrlichem Sonnenschein - vielleicht tatsächlich ein wenig zu heißen Temperaturen - fand am Samstag der Wettbewerb um den August Hartig Pokal in Eyendorf statt. Die Eyendorfer hatten für perfekte Rahmenbedingungen gesorgt: schöne Strecke rund um Eyendorf, jede Menge herausfordernde Spiele und...

Einsatz NR. 59/23

Am Samstag Vormittag alarmierte uns, sowie die Feuerwehr Gödenstorf, eine ausgelöste Brandmeldeanlage in Salzhausen.

Einsatz Nr. 58/23

Gute drei Stunden nachdem wir wieder eingerückt waren, löste erneut die Brandmeldeanlage aus. Nachdem wir gerade kein Feuer festgestellt hatten, löste die Anlage wieder aus. Grund scheint ein technischer Defekt an der Anlage zu sein.

Einsatz Nr. 57/23

Am frühen Nachmittag alarmierte uns die Leitstelle zu einer Brandmeldeanlage. Vor Ort haben wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Gödenstorf/Oelstorf die Lage erkundet und konnte kein Feuer feststellen. Nach der Übergabe an den Eigentümer konnten wir so wieder einrücken.

Einsatz Nr. 56/23

Ein Verkehrsunfall beschäftigte in der Nacht zum Sonntag in Salzhausen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Gegen ein Uhr am Sonntagmorgen wurde der Rettungsleitstelle in Winsen ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen in der Eyendorfer Straße in Salzhausen gemeldet. Neben einem Notarzt und...

Erfolgreicher Kreiskinderfeuerwehrtag 2023

Heute waren wir beim Kreiskinderfeuerwehrtag 2023 in Elstorf. Bei herrlichem Spätsommerwetter mussten unsere Kids im Rahmen einer Rallye durch das Dorf verschiedene Aufgaben lösen. An den einzelnen Stationen ging es um Geschicklichkeit, Teamarbeit, Wissen rund um die heimische Natur und den...

Einsatz Nr 55/23

Die Auslösung einer Brandmeldeanlage gab heute Nacht Anlass zur Alarmierung.