Hinweise der Feuerwehr Salzhausenzum Silvesterfeuerwerk

„Sicher ins neue Jahr“

Der Jahreswechsel steht vor der Tür – für viele ein Anlass zum Feiern und für bunte Lichter am Himmel. Damit Silvester für alle ein fröhliches und sicheres Fest bleibt, möchten wir als Ihre Freiwillige Feuerwehr Salzhausen einige wichtige Hinweise geben.

Allgemeinverfügung der Samtgemeinde Salzhausen

Wie in den vergangenen Jahren hat die Samtgemeinde Salzhausen eine Allgemeinverfügung zum Abbrennen von Feuerwerk erlassen. Demnach ist es vom 31.12.2023, 0:00 Uhr bis zum 01.01.2024, 24:00 Uhr verboten, pyrotechnische Gegenstände der Kategorie 2 (z. B. Raketen, Böller) in bestimmten Bereichen abzubrennen:

🚫 Verboten im Umkreis von 200 Metern zu:

  • Reetdachhäusern

  • Holzhäusern

  • Gebäuden mit leicht brennbaren Dachdeckungen

🚫 Verboten im Umkreis von 100 Metern zu:

  • Tiergehegen und Koppeln

Besonders betroffen sind unter anderem:

  • Ausbildungszentrum Luhmühlen (200 m)

  • Höfe in Luhmühlen (Overbeckhof, Rieckmann, Hüttmann, Köditz, Borstelmann, Neben) (200 m)

  • Seminarhof Luhemühle (200 m)

Zuwiderhandlungen können mit Bußgeldern von bis zu 10.000 Euro geahndet werden.

Unsere Tipps für ein sicheres Feuerwerk

Bitte helfen Sie mit, Brände und Verletzungen zu vermeiden – Feuerwerk ist kein Spielzeug!

✅ Verwenden Sie nur zugelassenes Feuerwerk und keine illegalen Produkte.
✅ Feuerwerkskörper gehören nicht in Kinderhände!
✅ Lesen Sie vor dem Abbrennen die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.
✅ Zünden Sie Feuerwerk nur im Freien und halten Sie ausreichend Abstand.
✅ Nie auf Menschen oder Gebäude zielen!
✅ Blindgänger nicht erneut anzünden – Verletzungsgefahr!
✅ Lagern Sie Feuerwerk kühl, trocken und sicher – nicht in der Jackentasche!
✅ Räumen Sie Balkone und Terrassen frei von brennbaren Gegenständen.
✅ Fenster und Türen in der Silvesternacht geschlossen halten.
✅ Im Notfall: Notruf 112 – zögern Sie nicht!

Und noch etwas in eigener Sache

Wir, die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Salzhausen, leisten unseren Dienst ehrenamtlich. Auch wir möchten den Jahreswechsel gern friedlich und im Kreise unserer Familien verbringen – ohne unnötige Einsätze durch fahrlässigen Umgang mit Feuerwerk.

Bitte helfen Sie uns dabei, die Silvesternacht ruhig und sicher zu halten – für sich selbst, für Ihre Nachbarn und für uns.

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes, gesundes und sicheres neues Jahr!
Ihre Freiwillige Feuerwehr Salzhausen