10. September 2023

Bezirks-Spiel ohne Grenzen der Jugendfeuerwehr in Himmelpforten (LK Stade)

Am 09.September machte sich eine Gruppe unserer Jugendfeuerwehr auf den Weg nach Himmelpforten im Landkreis Stade, um am Bezirks-Spiel ohne Grenzen teilzunehmen. Obwohl die Qualifikation bereits in 2019 erfolgte, konnten wir immerhin fünf Jugendliche mitnehmen, die schon „damals“ dabei waren.

Nach ca. 80 Minuten waren wir am Ziel angekommen und konnten um 9.30 Uhr mit den Spielen beginnen.

An 13 Stationen stellten die Jugendlichen ihr Können beim Kistenstapeln im Querformat, Eierlaufen, Schätzen von Gewichten und Schlauchlängen, Rasenski, Gummistiefelweitwurf, Wassertransport und anderen Spielen unter Beweis.

Nach etwa zwei Stunden hatten wir alle Stationen erledigt und vertrieben uns dann bei bestem Sommerwetter die Zeit bis zur Siegerehrung mit Hot Dogs, Eis, Chillen und einem lustigen Gesellschaftsspiel.

Gegen 17.00 Uhr liefen wir gemeinsam mit 51 weiteren Jugendfeuerwehren und 20 Kinderfeuerwehren aus dem Bezirk Lüneburg auf dem Sportplatz auf. Das war ein ganz schönes Gewusel 😉

Dieses Mal mussten wir ganz schön lange Warten, bis wir endlich aufgerufen wurden 😉

Wir belegten einen großartigen 3. Platz unter 52 Jugendgruppen 🙂 Völlig stolz und ein wenig sprachlos konnten wir unsere Urkunde und Medaillen entgegennehmen. Damit hatten wir wirklich nicht gerechnet.

Die Plätze 1 und 2 wurden durch die Jugendfeuerwehren Kakenstorf und Fliegenberg-Rosenweide ebenfalls mit Gruppen aus dem Landkreis Harburg belegt.

Die neusten Einträge

Einsatz Nr. 61/23

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage gab Anlass zur Alarmierung der Feuerwehren Salzhausen und Gödenstorf-Oelstorf

Einsatz Nr. 60/23

Die Auslösung einer Brandmeldeanlage gab Anlass zur Alarmierung.

Hervorragende Platzierungen beim August Hartig Pokal 2023

Bei herrlichem Sonnenschein - vielleicht tatsächlich ein wenig zu heißen Temperaturen - fand am Samstag der Wettbewerb um den August Hartig Pokal in Eyendorf statt. Die Eyendorfer hatten für perfekte Rahmenbedingungen gesorgt: schöne Strecke rund um Eyendorf, jede Menge herausfordernde Spiele und...

Einsatz NR. 59/23

Am Samstag Vormittag alarmierte uns, sowie die Feuerwehr Gödenstorf, eine ausgelöste Brandmeldeanlage in Salzhausen.

Einsatz Nr. 58/23

Gute drei Stunden nachdem wir wieder eingerückt waren, löste erneut die Brandmeldeanlage aus. Nachdem wir gerade kein Feuer festgestellt hatten, löste die Anlage wieder aus. Grund scheint ein technischer Defekt an der Anlage zu sein.

Einsatz Nr. 57/23

Am frühen Nachmittag alarmierte uns die Leitstelle zu einer Brandmeldeanlage. Vor Ort haben wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Gödenstorf/Oelstorf die Lage erkundet und konnte kein Feuer feststellen. Nach der Übergabe an den Eigentümer konnten wir so wieder einrücken.

Einsatz Nr. 56/23

Ein Verkehrsunfall beschäftigte in der Nacht zum Sonntag in Salzhausen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Gegen ein Uhr am Sonntagmorgen wurde der Rettungsleitstelle in Winsen ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen in der Eyendorfer Straße in Salzhausen gemeldet. Neben einem Notarzt und...

Erfolgreicher Kreiskinderfeuerwehrtag 2023

Heute waren wir beim Kreiskinderfeuerwehrtag 2023 in Elstorf. Bei herrlichem Spätsommerwetter mussten unsere Kids im Rahmen einer Rallye durch das Dorf verschiedene Aufgaben lösen. An den einzelnen Stationen ging es um Geschicklichkeit, Teamarbeit, Wissen rund um die heimische Natur und den...

Einsatz Nr 55/23

Die Auslösung einer Brandmeldeanlage gab heute Nacht Anlass zur Alarmierung.

Vereidigung der neuen Anwärter/ Innen

Heute fand in Marschacht der erste Tag des Kreisfeuerwehrtages statt. Nachdem 4 unserer Kameraden an der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes teilnahmen, erfolgte die feierliche Verpflichtung der neuen Feuerwehranwärter/innen statt.