27. August 2022

Delegiertentagung und Verpflichtung der Anwärter

Am Wochenende fand in der Burg Seevetal in Hittfeld im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages die diesjährige Delegiertentagung des Kreisfeuerwehrverbandes statt. Verbandsvorsitzender und Kreisbrandmeister Volker Bellmann freute sich, neben den Delegierten der 107 Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises zahlreiche Gäste begrüßen zu können. Aus Politik und Verwaltung waren unter anderem Niedersachsens stellvertretender Ministerpräsident Dr. Bernd Althusmann, Landrat Rainer Rempe und Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede der Einladung Bellmanns gefolgt. Auch DLRG, DRK, Johanniter-Unfallhilfe, Polizei, THW, Bundeswehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren der Nachbarlandkreise und der Stadt Hamburg waren mit Abordnungen zu der Versammlung erschienen.

Natürlich durfte eine Delegation der Feuerwehr Salzhausen bei dieser Hauptversammlung nicht fehlen.

Bereits am Vormittag hatte ebenfalls die Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr stattgefunden. Auch bei dieser Versammlung waren wir zahlreich vertreten.

Am Abend wurden unsere Feuerwehr-Anwärter feierlich verpflichtet. Diese Veranstaltung gilt als offizieller Abschluss der Grundausbildung der Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden.

Die neusten Einträge

Einsatz Nr. 76/23

Um 8:30 Uhr wurden wir heute aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Salzhausen alarmiert. Eine Erkundung vor Ort ergab keine Feststellung.

Einsatz Nr. 75/23

Kurz vorm wöchentlichen Probealarm der Melder erreichte uns eine Alarmierung über auslaufende Betriebsmittel. Nach kurzer Erkundung stellte sich heraus, dass ein Autofahrer während der Fahrt durch Salzhausen Diesel verlor.

Einsatz Nr. 74/23

Früh am Morgen gab ein Baum auf der Straße Anlass zur Alarmierung.

Einsatz Nr. 73/23

Heute am frühen Morgen wurden wir zur Unterstützung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein detaillierter Bericht ist auf der Samtgemeinde Seite zu finden: https://www.ff-sgs.de/portal/meldungen/verkehrsunfall-in-toppenstedt

Jugendfeuerwehr wurde vom RTW besucht

Besonders aufregend wurde es beim letzten Dienst unserer Jugendfeuerwehr. Das Hallentor öffnete sich und ein RTW des Rettungsdienstes vom Landkreis Harburg fuhr herein. Kurze Zeit später waren auch schon (fast) alle Türen und Klappen geöffnet und Niklas begann mit seinen Erklärungen. Es wurden...

Einsatz Nr. 72/23

Mehrere Bewohner hatten am Vormittag eine Rauchentwicklung über den Garstedter Fuhren beobachtet. Zusammen mit der Feuerwehr aus Gödenstorf/Oelstorf haben wir die Gegend erkundet und konnten kein Feuer entdecken. Nach Befragung der Anwohner scheint das Anzünden eines Holzofens der Grund für die...

Einsatz Nr. 71/23

Am heutigen Abend sicherten wir zusammen mit der Jugendfeuerwehr den Laternenumzug von der Grundschule Salzhausen.

Einsatz Nr. 70/23

In der Oberschule gab es heute im Kochunterricht Firkadellen. Da beim Anbraten dieser die Lüftung nicht korrekt ansprang, wurden wir alarmiert. Nach Betrachten der sehr lecker aussehenden Frikadellen wurden wir leider nicht zur Verkostung eingeladen und sind somit wieder eingerückt.

Einsatz Nr. 69/23

Absicherung des Laternenumzuges unserer Kinderfeuerwehr.

Erfolgreiche Abnahme Jugendflamme Stufe 2

Am 04.November 2023 fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 im neuen Hittfelder Feuerwehrhaus statt. Insgesamt 146 Jugendliche aus dem gesamten Landkreis Harburg nahmen an der Abnahme teil. Aus unserer Jugendfeuerwehr waren Marleen, Maja und Elias dabei. An vier Stationen stellten sie gut...