24. August 2023

DRK SPENDET KINDERNOTFALLKOFFER AN FEUERWEHR

Zur Übergabe eines Kindernotfallkoffers trafen sich kürzlich Salzhausens Ortsbrandmeister Sven Plate, sein Stellvertreter Lars Schulenburg und der Vorsitzende des Fördervereins der Feuerwehr Sebastian Frahm mit dem Vorsitzenden des Ortsvereins des DRK Salzhausen-Putensen Roger Grewe sowie der Schatzmeisterin Britta Rieckmann am Salzhäuser Feuerwehrhaus.

„Ursprünglich waren wir auf der Suche nach Erste-Hilfe-Material zur Versorgung der Kinder unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr bei eventuellen Verletzungen bei Veranstaltungen wie zum Beispiel Zeltlägern“, erläuterte Ortsbrandmeister Sven Plate die Motivation zur Beschaffung. Die Feuerwehr nahm Kontakt zum DRK auf, um sich von Fachleuten bei der Auswahl des benötigten Materials beraten zu lassen. Insbesondere Schatzmeisterin Britta Rieckmann und der Vorsitzende des Ortsvereins Roger Grewe engagierten sich hier maßgeblich, stellten Kontakte zu Ansprechpartnern im DRK her und initiierten schließlich die Spende des Notfallkoffers an die Salzhäuser Feuerwehr.

Der Koffer enthält alles Notwendige für den Fall eines Unfalls mit Kindern. Vom bunten Pflaster für das aufgeschürfte Knie bis hin zu auf Kleinkinder und Kinder zugeschnittenem Erste-Hilfe-Material wie zum Beispiel zur Intubation oder sogenannte Stiffnecks zur Stabilisierung der Halswirbelsäule ist in dem Koffer alles enthalten.

Der Vorsitzende des Fördervereins Sebastian Frahm nahm den Koffer entgegen und reichte ihn umgehend an Ortsbrandmeister Plate weiter. Dieser bedankte sich herzlich beim DRK für diese großartige Spende. „Der Kindernotfallkoffer wird seinen Platz auf dem Rüstwagen finden und damit nicht nur unseren Kindern in der Kinder- und der Jugendfeuerwehr sondern bei allen Einsätzen zum Beispiel bei Verkehrsunfällen auch unseren jüngsten Mitbürgern zur Verfügung stehen“, betonte der Ortsbrandmeister.

© Fotos und Text von Mathias Wille, GPW Salzhausen

Die neusten Einträge

Einsatz Nr. 61/23

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage gab Anlass zur Alarmierung der Feuerwehren Salzhausen und Gödenstorf-Oelstorf

Einsatz Nr. 60/23

Die Auslösung einer Brandmeldeanlage gab Anlass zur Alarmierung.

Bezirks-Spiel ohne Grenzen der Jugendfeuerwehr in Himmelpforten (LK Stade)

Am 09.September machte sich eine Gruppe unserer Jugendfeuerwehr auf den Weg nach Himmelpforten im Landkreis Stade, um am Bezirks-Spiel ohne Grenzen teilzunehmen. Obwohl die Qualifikation bereits in 2019 erfolgte, konnten wir immerhin fünf Jugendliche mitnehmen, die schon "damals" dabei waren. Nach...

Hervorragende Platzierungen beim August Hartig Pokal 2023

Bei herrlichem Sonnenschein - vielleicht tatsächlich ein wenig zu heißen Temperaturen - fand am Samstag der Wettbewerb um den August Hartig Pokal in Eyendorf statt. Die Eyendorfer hatten für perfekte Rahmenbedingungen gesorgt: schöne Strecke rund um Eyendorf, jede Menge herausfordernde Spiele und...

Einsatz NR. 59/23

Am Samstag Vormittag alarmierte uns, sowie die Feuerwehr Gödenstorf, eine ausgelöste Brandmeldeanlage in Salzhausen.

Einsatz Nr. 58/23

Gute drei Stunden nachdem wir wieder eingerückt waren, löste erneut die Brandmeldeanlage aus. Nachdem wir gerade kein Feuer festgestellt hatten, löste die Anlage wieder aus. Grund scheint ein technischer Defekt an der Anlage zu sein.

Einsatz Nr. 57/23

Am frühen Nachmittag alarmierte uns die Leitstelle zu einer Brandmeldeanlage. Vor Ort haben wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Gödenstorf/Oelstorf die Lage erkundet und konnte kein Feuer feststellen. Nach der Übergabe an den Eigentümer konnten wir so wieder einrücken.

Einsatz Nr. 56/23

Ein Verkehrsunfall beschäftigte in der Nacht zum Sonntag in Salzhausen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Gegen ein Uhr am Sonntagmorgen wurde der Rettungsleitstelle in Winsen ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen in der Eyendorfer Straße in Salzhausen gemeldet. Neben einem Notarzt und...

Erfolgreicher Kreiskinderfeuerwehrtag 2023

Heute waren wir beim Kreiskinderfeuerwehrtag 2023 in Elstorf. Bei herrlichem Spätsommerwetter mussten unsere Kids im Rahmen einer Rallye durch das Dorf verschiedene Aufgaben lösen. An den einzelnen Stationen ging es um Geschicklichkeit, Teamarbeit, Wissen rund um die heimische Natur und den...

Einsatz Nr 55/23

Die Auslösung einer Brandmeldeanlage gab heute Nacht Anlass zur Alarmierung.