5. Juli 2022

Erfolgreicher Samtgemeinde-Feuerwehrtag 2022

Mit insgesamt 40 Starts war der Samtgemeindefeuerwehrtag 2022 in Salzhausen ein erfolgreicher Wettbewerb. Bei den Leistungsvergleichen der Einsatzabteilung konnte die Einheit aus Wulfsen sich über den ersten Platz freuen. Gefolgt von Gödenstorf / Oelstorf (Platz 2) und der gastgebenden Mannschaft Salzhausen 1 (Platz 3).

Bei dem Völkerball-Turnier der Kinderfeuerwehr gewann Vierhöfen 2 vor Eyendorf (Platz 2) und Vierhöfen 1 (Platz 3). Der Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehr entschied die Mannschaft Garstorf 3 für sich gefolgt von Salzhausen 1 (Platz 2) und Garlstorf 2 (Platz 3).

Nicht nur die Wettbewerbe standen im Mittelpunkt des Tages. Gestartet sind wir mit einem hervorragend besuchten Floriansgottesdienst in unserer Fahrzeughalle. Bei diesem wurden neben Interviews mit aktiven Kameraden der FF Salzhausen intensiv über das Thema Vorbilder gesprochen.

Im Anschluss daran begann das umfangreiche Programm. Das VGH-Brandschutzmobil führte verschiedene Brände vor und informierte über Themen wie die Sinnhaftigkeit von Rauchmeldern. Die Johanniter-Unfallhilfe präsentierte sich mit verschiedenen Infoständen und einer Vorführung der Rettungshunde-Staffel. Beim Kistenstapeln war immer viel los und mehr als einmal wurde die 20 Kiste auf den Stapel gestellt.

Am Nachmittag stand ein Auftritt des Blasorchester MTV Salzhausen auf dem Plan, die für musikalische Unterhaltung sorgten.

Vielen Dank an Alle, die mit dafür gesorgt haben, dass dieser Tag so schnell nicht vergessen wird!

Ergebnisliste Leistungsvergleiche

PlatzMannschaft
1Wulfsen
2Gödenstorf / Oelstorf
3Salzhausen I
4Salzhausen II
5Garlstorf
6Samtgemeinde-Gruppe
7Toppenstedt
8Eyendorf
9Garstedt
10Tangendorf
Ergebnis-Liste Leistungsvergleiche

Ergebnisliste Kinderfeuerwehr

PlatzMannschaft
1Vierhöfen II
2Eyendorf
3Vierhöfen I
4Salzhausen II
5Salzhausen III
6Salzhausen I
7Wulfsen
8Toppenstedt
Ergebnis-Liste Völkerballturnier

Ergebnisliste Bundeswettbewerb (Jugendfeuerwehr)

PlatzMannschaft
1Garlstorf III
2Salzhausen I
3Garlstorf II
4Gödenstorf / Oelstorf – Lübberstedt II
5Salzhausen II
6Gödenstorf / Oelstorf – Lübberstedt I
7Wulfsen
8Putensen
9Tangendorf
Ergebnis-Liste Bundeswettbewerb (JF)

Ergebnisliste Pokalwettbewerb (Jugendfeuerwehr)

PlatzMannschaft
1Salzhausen I
2Garlstorf II
3Garlstorf III
4Wulfsen
5Tangendorf
6Putensen
7Gödenstorf / Oelstorf – Lübberstedt
8Garlstorf I
9Salzhausen II
Ergebnis-Liste Pokalwettbewerb (JF)

Die neusten Einträge

Kinderfeuerwehr beteiligt sich am Tag der sauberen Landschaft

Unsere Kinderfeuerwehr beteiligte sich am vergangenen Samstag am Tag der sauberen Landschaft, der jährlich durch die Gemeinde organisiert wird. Neben den Betreuern der Kinderfeuerwehr wurden unsere Kids von Eltern und Helfern toll unterstützt. Im Anschluss gab es noch für alle Teilnehmer der...

Einsatz Nr. 10/23

Ein Fehler in der Heizungsanlage alarmierte heute morgen unsere Wehr gemeinsam mit der Wehr Gödenstorf und dem ELW aus Garstedt. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden.

Einsatz Nr. 09/23

Heute Morgen wurden wir aufgrund starker Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort stellte sich zum Glück heraus, dass es kein Brandereignis ist. Ein Schmied feuerte seine Esse an und dies führte zu der Rauchentwicklung.

Einsatz NR. 08/23

Auslösung Brandmeldeanlage

SG-Zugübung zusammen mit den Johannitern

Die erste Samtgemeinde Zugübung in diesem Jahr fand jetzt zusammen mit den Feuerwehren Putensen und Eyendorf sowie mit der Unterstützung durch die Johanniter mit 2 RTWs an der Grundschule Salzhausen statt. Ausgearbeitet wurde eine angenommen Lage mit mehreren im Gebäude vermissten Personen, die...

Endlich wieder Winterturnier

Am vergangenen Sonntag fand nach 3-jähriger Coronapause endlich wieder das Winterturnier der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen statt. Ab 9.30 Uhr herrschte in der Salzhäuser Kreuzweghalle auf drei Spielfeldern reges Treiben beim Hallenbiathlon. Unsere Jugendfeuerwehr war mit zwei...

Einsatz Nr. 07/23

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage alarmierte heute morgen die Feuerwehren aus Salzhausen und Gödenstorf. Auslöser waren verbrannte Brötchen.

AGT-Technikabend

Nie aus der Übung kommen! Unter diesem Motto haben wir uns mit verschiedenen Themen der Atemschutz-Ausbildung beschäftigt. Auf dem Dienstplan standen Bereiche wie Strahlrohr-Training, Chemikalien-Schutzanzüge (Tragen und Ausziehen), Schlauchmanagement sowie Türöffnung im Brandeinsatz.

Brennballtunier der Kinderfeuerwehr

Nach 2 Jahren Pause konnten auch wir von der Kinderfeuerwehr unser jährliches Brennballtunier in der Kreuzwegsporthalle endlich wieder stattfinden lassen. Dazu lud das Team um Kinderfeuerwehrwartin Sarah Boenert die Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde sowie benachbarte Wehren ein.8 Manschaften...

Einsatz Nr. 06/23

Das heutige Alarm-Stichwort lautete: Auslösung einer Brandmeldeanlage