27. Mai 2022

Feuerwehr Salzhausen gründet Förderverein

Wir haben zum 01. Januar 2022 einen Förderverein gegründet. Da es rechtlich immer schwieriger wird, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen über die Kameradschaftskasse der Feuerwehr abzuwickeln, haben wir uns jetzt auch in Salzhausen zu diesem Schritt entschlossen.

Die Samtgemeinde Salzhausen stattet die Freiwilligen Feuerwehren gemäß Niedersächsischem Brandschutzgesetz und Vorgaben der Feuerwehrunfallkasse gut aus.

Der Verein will die Feuerwehr Salzhausen finanziell unterstützen und beispielsweise Ausrüstungsgegenstände beschaffen, die über diesen guten Standard hinausgehen und die Sicherheit der Bürger und der Feuerwehrleute weiter erhöhen. So konnten bisher bereits zum Beispiel eine Wärmebildkamera, spezielle Schutzhandschuhe für die Technische Hilfeleistung oder Tablets für die Einsatzfahrzeuge angeschafft werden. Aber auch die Kinder- und Jugendfeuerwehr werden unterstützt, beispielsweise durch Zuschüsse zu Zeltlägern und anderen Aktivitäten. Die neueste Beschaffung ist der große Schriftzug „Feuerwehr Salzhausen“ über den Toren des neuen Feuerwehrhauses.

Auf einer Gründungsversammlung wurde nun der Vorstand des Vereins gewählt. 1. Vorsitzender ist Sebastian Frahm der von Carl Diedrich als 2. Vorsitzenden unterstützt wird. Als Kassenwart fungiert Falk Marten, Schriftführer ist Marco Beyer. Als Beisitzer gehören Ortsbrandmeister Sven Plate und sein Stellvertreter Lars Schulenburg dem Vorstand an.

Der Verein setzt sich zusammen aus den Feuerwehrleuten und den bisherigen fördernden Mitgliedern. Um weitere Mitglieder zu werben, hat die Feuerwehr einen Flyer gestaltet, der in Kürze an die Haushalte in Salzhausen verteilt werden soll. Hier wird der Sinn und Zweck des Vereins nochmals detailliert erläutert und auch gleich ein Beitrittsformular mitgeliefert.

Wer mehr über die Feuerwehr Salzhausen erfahren möchte, ist herzlich zum Gemeindefeuerwehrtag am 3. Juli eingeladen. Rund um das neue Feuerwehrhaus präsentiert sich die Feuerwehr der Samtgemeinde anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens mit einer Vorstellung der während der Pandemie beschafften Einsatzfahrzeuge und den Leistungsvergleichen der Einsatzabteilungen. Hier geht es um die Qualifikation der Gruppen für den Kreisfeuerwehrtag Ende August.

Weitere Informationen sind auf unserer Seite des Fördervereins zu finden.

Die neusten Einträge

Einsatz Nr. 61/23

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage gab Anlass zur Alarmierung der Feuerwehren Salzhausen und Gödenstorf-Oelstorf

Einsatz Nr. 60/23

Die Auslösung einer Brandmeldeanlage gab Anlass zur Alarmierung.

Bezirks-Spiel ohne Grenzen der Jugendfeuerwehr in Himmelpforten (LK Stade)

Am 09.September machte sich eine Gruppe unserer Jugendfeuerwehr auf den Weg nach Himmelpforten im Landkreis Stade, um am Bezirks-Spiel ohne Grenzen teilzunehmen. Obwohl die Qualifikation bereits in 2019 erfolgte, konnten wir immerhin fünf Jugendliche mitnehmen, die schon "damals" dabei waren. Nach...

Hervorragende Platzierungen beim August Hartig Pokal 2023

Bei herrlichem Sonnenschein - vielleicht tatsächlich ein wenig zu heißen Temperaturen - fand am Samstag der Wettbewerb um den August Hartig Pokal in Eyendorf statt. Die Eyendorfer hatten für perfekte Rahmenbedingungen gesorgt: schöne Strecke rund um Eyendorf, jede Menge herausfordernde Spiele und...

Einsatz NR. 59/23

Am Samstag Vormittag alarmierte uns, sowie die Feuerwehr Gödenstorf, eine ausgelöste Brandmeldeanlage in Salzhausen.

Einsatz Nr. 58/23

Gute drei Stunden nachdem wir wieder eingerückt waren, löste erneut die Brandmeldeanlage aus. Nachdem wir gerade kein Feuer festgestellt hatten, löste die Anlage wieder aus. Grund scheint ein technischer Defekt an der Anlage zu sein.

Einsatz Nr. 57/23

Am frühen Nachmittag alarmierte uns die Leitstelle zu einer Brandmeldeanlage. Vor Ort haben wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Gödenstorf/Oelstorf die Lage erkundet und konnte kein Feuer feststellen. Nach der Übergabe an den Eigentümer konnten wir so wieder einrücken.

Einsatz Nr. 56/23

Ein Verkehrsunfall beschäftigte in der Nacht zum Sonntag in Salzhausen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Gegen ein Uhr am Sonntagmorgen wurde der Rettungsleitstelle in Winsen ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen in der Eyendorfer Straße in Salzhausen gemeldet. Neben einem Notarzt und...

Erfolgreicher Kreiskinderfeuerwehrtag 2023

Heute waren wir beim Kreiskinderfeuerwehrtag 2023 in Elstorf. Bei herrlichem Spätsommerwetter mussten unsere Kids im Rahmen einer Rallye durch das Dorf verschiedene Aufgaben lösen. An den einzelnen Stationen ging es um Geschicklichkeit, Teamarbeit, Wissen rund um die heimische Natur und den...

Einsatz Nr 55/23

Die Auslösung einer Brandmeldeanlage gab heute Nacht Anlass zur Alarmierung.