„Rodeln“ stand jetzt auf dem Dienstplan der Jugendfeuerwehren aus Garlstorf und Salzhausen. Kurz vor dem einsetzenden Tauwetter am Wochenende gab es noch mal jede Menge Spaß für die Mädchen und Jungen der beiden Wehren. Am Lärmschutzwall des Garlstorfer Wurfscheiben-Schießstandes gibt es seit einigen Jahren eine steile etwa 150 Meter lange Rodelbahn, die von den Jugendfeuerwehrleuten und Betreuern begeistert genutzt wurde. Garlstorfs Jugendwartin Theresa Homann hatte die Bahn mit Flutlichtscheinwerfern ausleuchten lassen und so für eine ganz besonders stimmungsvolle Umgebung für die Veranstaltung gesorgt.