19. Oktober 2023

Salzhäuser Feuerwehrball mit zwei hohen Ehrungen

Sehr gut besucht war am Wochenende (14.10.2023) der Feuerwehrball der FF Salzhausen im Eyendorfer Gasthaus Sander. Ortsbrandmeister Sven Plate freute sich, über 100 Gäste zu der festlichen Veranstaltung begrüßen zu können. Der festliche Abend begann mit einem reichhaltigen kalt/warmen Büfett, an dem sich die Gäste für die lange Ballnacht stärken konnten. Doch vor dem Tanz auf dem glatten Parkett, bat Gemeindebrandmeister Jörn Petersen zwei verdiente Feuerwehrmänner nach vorn. Für seine 60-jährige Mitgliedschaft erhielt Oberbrandmeister Ludwig Mädge aus seinen Händen das Ehrenzeichen des Niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes. Hauptfeuerwehrmann Horst Heuer verlieh der das Ehrenzeichen für 50-jährige Mitgliedschaft. Ludwig Mädge war von 1979 bis 1996 zunächst stellvertretender Ortsbrandmeister und dann zwölf Jahre lang Ortsbrandmeister. Beide Jubilare waren auch lange Jahre in der Wettbewerbsgruppe aktiv. Auch einige Beförderungen konnte Gemeindebrandmeister Petersen aussprechen. Er beförderte Leonie Meincke auch aufgrund ihres Engagements in der Kinder- und Jugendfeuerwehr zur Hauptfeuerwehrfrau, sowie die stellvertretenden Gruppenführer Marco Pauli und Matthias Ohla zu Löschmeistern.

Nachdem der Applaus für die Beförderten und Geehrten verklungen war, wurde die Tanzfläche eröffnet und dem Vernehmen nach bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig gefeiert.
© Fotos und Text von Mathias Wille, GPW Salzhausen

Die neusten Einträge

Einsatz Nr. 75/23

Kurz vorm wöchentlichen Probealarm der Melder erreichte uns eine Alarmierung über auslaufende Betriebsmittel. Nach kurzer Erkundung stellte sich heraus, dass ein Autofahrer während der Fahrt durch Salzhausen Diesel verlor.

Einsatz Nr. 74/23

Früh am Morgen gab ein Baum auf der Straße Anlass zur Alarmierung.

Einsatz Nr. 73/23

Heute am frühen Morgen wurden wir zur Unterstützung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein detaillierter Bericht ist auf der Samtgemeinde Seite zu finden: https://www.ff-sgs.de/portal/meldungen/verkehrsunfall-in-toppenstedt

Jugendfeuerwehr wurde vom RTW besucht

Besonders aufregend wurde es beim letzten Dienst unserer Jugendfeuerwehr. Das Hallentor öffnete sich und ein RTW des Rettungsdienstes vom Landkreis Harburg fuhr herein. Kurze Zeit später waren auch schon (fast) alle Türen und Klappen geöffnet und Niklas begann mit seinen Erklärungen. Es wurden...

Einsatz Nr. 72/23

Mehrere Bewohner hatten am Vormittag eine Rauchentwicklung über den Garstedter Fuhren beobachtet. Zusammen mit der Feuerwehr aus Gödenstorf/Oelstorf haben wir die Gegend erkundet und konnten kein Feuer entdecken. Nach Befragung der Anwohner scheint das Anzünden eines Holzofens der Grund für die...

Einsatz Nr. 71/23

Am heutigen Abend sicherten wir zusammen mit der Jugendfeuerwehr den Laternenumzug von der Grundschule Salzhausen.

Einsatz Nr. 70/23

In der Oberschule gab es heute im Kochunterricht Firkadellen. Da beim Anbraten dieser die Lüftung nicht korrekt ansprang, wurden wir alarmiert. Nach Betrachten der sehr lecker aussehenden Frikadellen wurden wir leider nicht zur Verkostung eingeladen und sind somit wieder eingerückt.

Einsatz Nr. 69/23

Absicherung des Laternenumzuges unserer Kinderfeuerwehr.

Erfolgreiche Abnahme Jugendflamme Stufe 2

Am 04.November 2023 fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 im neuen Hittfelder Feuerwehrhaus statt. Insgesamt 146 Jugendliche aus dem gesamten Landkreis Harburg nahmen an der Abnahme teil. Aus unserer Jugendfeuerwehr waren Marleen, Maja und Elias dabei. An vier Stationen stellten sie gut...

Einsatz Nr. 68/23

Um 13:24 Uhr wurden wir heute per DME und Sirene zu einer Technischen Hilfe alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort fanden wir eine hilflose Person vor, die noch selbst den Notruf abgesetzt und geistesgegenwärtig die Haustür bereits geöffnet hatte, so dass wir keine Maßnahmen für die Türöffnung...