SAMTGEMEINDE
FEUERWEHRTAG
SONNTAG 03.07.2022

Sonntag
03.07.
Ablauf
10:00 Uhr
Floriansgottesdienst
Der Tag beginnt mit einem Floriansgottesdienst in der Fahrzeughalle.
11:00 Uhr
Treffen der Alterskameraden
Das Treffen der Alterskameraden beinhaltet ein Frühschoppen und den gewohnten Klönschnack mit Verpflegung und einem Bericht zur Lage der Feuerwehr.
12:30 Uhr
Eintreffen der Wehren
Alle Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen versammeln sich am Feuerwehrhaus Salzhausen. Dabei werden sämtliche Kinder- und Jugendfeuerwehren sowie die Leistungsvergleichseinheiten sein.
13:00 Uhr
Start der Wettbewerbe
Die Wettbewerbe bilden den größten Programmpunkt an diesem Tag. Die Jugendfeuerwehren messen sich im Dreiteiligen-Löschangriff, der möglichst fehlerfrei durchgeführt werden soll. Die Leistungsvergleichsgruppen werden in drei unterschiedlichen Wettbewerben antreten. Auch die Kinderfeuerwehren werden sich in einem sportlichen Wettbewerb miteinander messen.
15:00 Uhr
Auftritt des Blasorchesters
Ein besonderes Highligt wird auch der Auftritt des Blasorchesters des MTV Salzhausen sein. Sie werden ab 15:00 Uhr vor dem Feuerwehrhaus spielen.
17:00 Uhr
Siegerehrung
Nach den vielen Wettbewerben wird es natürlich auch eine Siegerehrung geben. Bei einem gemeinsamen Antreten vor der Fahrzeughalle werden die besten Mannschaften bekannt gegeben.
18:00 Uhr
Aftershowparty
Im Anschluss an die Siegerehrung ist der Tag noch nicht vorbei. Es sind alle eingeladen, den Abend gemütlich bei dem einen oder anderen Getränk ausklingen zu lassen.
Highlights
Wettbewerbe
Das Highlight des Samtgemeinde Feuerwehrtag sind die Wettbewerbe für die teilnehmenden Wehren. Die Gruppen der Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie der Einsatzabteilungen werden sich in verschiedenen Wettbewerben mit einander messen.
VGH-Brandschutzmobil
Eine weitere Besonderheit wird das Brandschutzmobil darstellen. Es handelt sich dabei um ein LKW zur Brandschutzaufklärung. Besonders publikumswirksam sind die Live-Vorführungen vor dem Info-Truck. Dabei geht es heftig, aber kontrolliert zur Sache: Bildschirmgeräte brennen, Spraydosen bersten, Klebstoff und Benzinreste fangen Feuer, das Fett im Kochtopf entzündet sich. Weil die falsche Reaktion im entscheidenden Moment lebensgefährliche Folgen haben und auch den materiellen Schaden erheblich verschlimmern kann, demonstrieren die Experten, wie solche Brände im Ernstfall richtig gelöscht werden.
Technikmeile
Alle Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde werden an diesem Tag in Salzhausen sein. Diese Gelegenheit soll genutzt werden um die neuen Fahrzeuge zu präsentieren. Insbesondere werden folgende Fahrzeuge vorgestellt:
- der Einsatzleitwagen (ELW),
- das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF),
- der Rüstwagen (RW),
- das Löschgruppenfahrzeug (LF KatS).
Livemusik
Musikalisch wird der Tag begleitet. Morgens wird der Gottesdienst mit Musik unterstützt. Vormittags wird Hans Hitzeroth mit seiner Gruppe spielen und am Nachmittag bildet der Auftritt des Blasorchers des MTV Salzhausen einen der Höhepunkte.
Kinderspaß
Für die Kinder wird ordentlich Programm geboten. So wird eine Hüpfburg aufgebaut, es wird ein Kistenstapeln geben und rund um unser Feuerwehrhaus ist viel Platz zum toben.
Johanniter-Hundestaffel
Wir freuen uns sehr darüber, dass auch die Hundestaffel der Johanniter Unfallhilfe an unserem Tag teilnimmt. Mit einem Stand und mit den Hunden werden sie die Veranstaltung bereichern.
Essen und Trinken
Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Feuerwehr Salzhausen schmeißt den Grill und die Friteuse an, die Jugendfeuerwehren werden Crêpes anbieten und das Bauernhof Eis vom Hof Lübberstedt ebenfalls dabei sein.
Mettwurst-Kuppeln
Ein Mettwurst-Kuppeln für jeden! Dabei können sich Teams spontan zusammen finden und so oft antreten wie sie es möchten.
Gekuppelt wird nach dem „alten“ Zeittakt! Also wenn die Kupplungen sich das erste Mal berühren bis zum Befehl „Saugleitung zu Wasser“.