19. November 2014

Kinderfeuerwehr Salzhausene

„Wir wollen rechtzeitig etwas gegen den drohenden Mitgliederschwund bei der Freiwilligen Feuerwehren unternehmen!“, begründete Ortsbrandmeister Stephan Boenert die in Kürze bevorstehende Gründung einer Kinderfeuerwehr in Salzhausen. „Deshalb wollen wir auch die Sechs- bis Zehnjährigen für die Feuerwehr begeistern“, so Boenert weiter. Bereits seit Jahrzehnten besteht in Salzhausen eine sehr erfolgreiche Jugendfeuerwehr, in die die Kinder aber erst ab einem Alter von zehn Jahren eintreten können. Die neue Kinderfeuerwehr nimmt schon Kinder ab sechs Jahren auf. „Wir werden uns einmal im Monat an einem Samstagvormittag treffen und die Kinder mit Spaß, Spielen, Sport und Ausflügen aber auch einer altersgerechten Brandschutzerziehung an die Feuerwehr heranführen“, so Salzhausen neue Kinderfeuerwehrwartin Karina Schwutke. Sie wird dabei von ihrem Stellvertreter Sven Plate und fünf weiteren Betreuerinnen, darunter auch Erzieherinnen, unterstützt. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen für die Gründung auf Hochtouren. Für den 22. November lädt die Wehr alle interessierten Eltern und Kinder zu einer Informationsveranstaltung ins Feuerwehrgerätehaus am Rathaus ein. Ab 15 Uhr kann man sich hier zu den weiteren Planungen informieren. Weiter geht es dann mit einer Schnupperveranstaltung am 20. Dezember von 10 bis 12 Uhr. Die Kinder können hier die Betreuerinnen und Betreuer kennenlernen, sich die großen Feuerwehrfahrzeuge erklären lassen und sich auch einmal hinters Lenkrad setzen. Wenn sich an diesen beiden Tagen genügend Kinder aus Salzhausen und Luhmühlen für die Kinderfeuerwehr begeistern, wird am 17. Januar 2015 die offizielle Gründung in feierlichem Rahmen vollzogen werden.Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.feuerwehr-salzhausen.de, bei Ortsbrandmeister Stephan Boenert oder Kinderfeuerwehrwartin Karina Schwutke.

Die neusten Einträge

Kreisjugendfeuerwehrtag in Tostedt

Am vergangenen Sonntag starteten wir mit zwei Gruppen beim Kreisjugendfeuerwehrtag in Tostedt. Dieser Wettbewerb besteht aus zwei Teilen. Beim A-Teil absolviert die Gruppe den 3-teiligen Löschangriff, der mit einem Zeittakt endet. Im Zeittakt müssen 4 verschiedene Knoten so schnell wie möglich...

Einsatz Nr. 26/23

Wir unterstützten die FF Vierhöfen bei einer Personenrettung aus einem Gewässer.

Einsatz Nr. 25/23

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in Salzhausen gab Anlass zur Alarmierung.

Einsatz Nr. 24/23

Verkehrssicherung Schützenverein

Besondere TH-Übung in Meckelfeld

Am Mittwoch Abend vor Himmelfahrt hatten wir die Möglichkeit durch unseren Kameraden Jan-Nikas, der die LKW-Werkstatt Truck Service Seevetal in Meckelfeld betreibt an einen LKW Actros einen simulierten Verkehrsunfall zu Üben. Wir konnten eine ausgebrannte Zugmaschine real "zerschneiden", wozu es...

Einsatz Nr. 23/23

Wir unterstützten beim diesjährigen Wald- und Wiesenlauf und halfen beim Sichern der Straßen.

Truppmann 1 – Ausbildung bestanden!

Letzten Freitag konnten unsere neuen Feuerwehrfrauen Joana Pohlmann und Jenni Böshans sowie unsere neuen Feuerwehrmänner Lennart Schöne, Julien Körner, Orlando Lohmeier und Mirco Haufe erfolgreich die Prüfung der Truppmann 1 - Ausbildung ablegen. Nach fast fünfwöchiger Ausbildungszeit mit 3...

Einsatz Nr. 22/23

Auslösung Brandmeldeanlage war das heutige Stichwort. In dem betroffenen Gebäude stellte sich heraus, dass Essen auf dem Herd angebrannt war. Ein eingreifen unsererseits war nicht mehr von Nöten.

Einsatz Nr. 21/23

Ein Großfeuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in Salzhausen (Lk. Harburg, NDS) hat am Sonntagnachmittag einen Millionenschaden verursacht. Gegen 16:40 Uhr erreichten mehrere Notrufe die Rettungsleitstelle in Winsen. Die Anrufer meldeten eine Explosion und starke Rauchentwicklung in einer...

Einsatz Nr. 20/23

Um kurz nach halb neun wurden wir heute Abend wegen eines Rauchwarnmelders in einem Mehrfamilienhaus in Salzhausen gerufen. Vorort stellte sich heraus, dass eine Matratze in Brand geraten ist. Diese wurde durch den Einsatz eines Kleinlöschgeräts gelöscht und ins freie gebracht.